Kategorien
Einladungskarten Geburtstag

Einladungskarte 30. Geburtstag

Einladungskarte 30. Geburtstag

Wie erstellt man am besten eine Einladungskarte für den 30. Geburtstag? Diese Frage stellen sich die meisten Menschen, bevor der neue Lebensabschnitt beginnt. Man wird nur einmal im Leben 30 Jahre alt. An diesem Tag sollte man es also ruhig so richtig krachen lassen und eine große Party veranstalten. Eine gute Idee wäre zum Beispiel eine Mottoparty. Wenn Sie eine solche Party veranstalten möchten, sollte Sie Ihre Einladungen gemäß dem Motto gestalten. Wenn Sie beispielsweise eine Hawaiparty veranstalten möchten, können Sie die Einladung mit Palmen verzieren.

Der Online-Assistent liefert Ihnen passende Vorlagen mit denen Sie Ihre Einladungskarten für den 30. Geburtstag gestalten können. Ob witzig, seriös oder kitschig, bleibt Ihrem Geschmack überlassen. Sie müssen sich nur für eine der vielen Vorlagen entscheiden. Im Anschluss können Sie diese ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen gestalten.

Sie können die Kartenvorlagen übernehmen oder einfach ändern. So lassen sich einzelne Elemente auf der Vorlage löschen oder durch neue ersetzen. Mit einem Klick fügen Sie Ihren Einladungskarten für den 30. Geburtstag einen Einladungstext oder einen frechen Spruch hinzu. In der Datenbank befinden sich vorgefertigte Texte, die Sie übernehmen oder aber anpassen können. Wenn Sie möchten, können Sie selbstverständlich verschiedene Einladungen gestalten. Vielleicht möchten Sie ja mehrere Feiern veranstalten, beispielsweise eine für die Familie und eine für die Freunde.

In die Einladungskarte für den 30. Geburtstag sollten Sie in jedem Fall schreiben, wer Geburtstag hat und wo die Party stattfindet. Wenn die Feier nicht bei Ihnen zu Hause stattfindet, sondern in einer anderen Lokalität wie in einem Saal, einer Kneipe oder einem Restaurant, dann sollten Sie die genaue Adresse angeben und der Einladungskarte zum 30. vielleicht auch eine Wegbeschreibung hinzufügen, damit auch alle Ihre Gäste den Veranstaltungsort finden. Geben Sie auch eine Telefonnummer an, damit Ihre Gäste Ihnen für Ihre Feier eine Zusage erteilen oder gegebenenfalls absagen können.

Kategorien
Einladungskarten Geburtstag

Einladungskarte 18. Geburtstag

Einladungskarte 18. Geburtstag

Du bist auf der Suche nach guten Ideen, um tolle Einladungskarten zum 18. Geburtstag verteilen zu können? Der 18. Geburtstag ist schließlich ein ganz besonderer Geburtstag, worauf auch die Einladungskarten hinweisen sollen. Nachdem Du dir überlegt hast, ob die Feier unter einem bestimmten Motto steht oder aber allgemein die Volljährigkeit hervorgehoben werden soll, könnten passende Fotos und Motive gesucht werden.

Einladungskarten zum 18. Geburtstag sollen und können ruhig originell sein – dementsprechend sollte auch die Bilderauswahl ausfallen. Wer ein besonderes Hobby hat, kann dieses ebenso wie beispielsweise die erst kürzlich begonnene  Ausbildung thematisieren. Vielleicht findet sich auch noch ein lustiger Spruch oder ein kleines Gedicht für die Einladungskarte zum 18. Geburtstag. Hast Du alle Bestandteile zusammen, die Dir wichtig erscheinen für die Einladungskarten zum 18. Geburtstag, kann ein entsprechendes Portal genutzt werden, um diese dann wunschgemäß online zu gestalten.

Wie funktioniert es, online die Einladungskarte zum 18. Geburtstag zu gestalten? Je nach dem, was die Einladung beinhalten soll, gilt es sich zunächst für eine einfache Postkarte oder aber für eine Klappkarte zu entscheiden. Insbesondere dann, wenn abgesehen vom eigentlichen Einladungstext noch ein Spruch oder Gedicht beigefügt werden soll, ist zu einer Klappkarte zu raten. Üblicherweise finden sich mehrere Karten zur Auswahl, die sich dann personalisieren lassen: Hast Du also ein geeignetes Foto von Dir gefunden, kannst Du dieses einfach hochladen.

Für den Text kann zwischen verschiedenen Farben und Schriftarten gewählt werden. Sobald Du meinst, die richtige Kombination an Bildern und Text gefunden zu haben, kannst Du die Vorschau anwählen. Sollte sich nunmehr herausstellen, dass die Einladungskarte zum 18. Geburtstag doch nicht wunschgemäß aussieht, können Änderungen vorgenommen werden. Erst, wenn Du dir absolut sicher bist und zudem die passenden Umschläge ausgesucht hast, solltest Du die Bestellung für die Einladungskarten zum 18. Geburtstag aufgeben. Wobei natürlich auch die genaue Stückzahl bekannt sein sollte.

Kategorien
Einladungskarten Jugendweihe

Einladungskarten Jugendweihe

Einladungskarten Jugendweihe

Es besteht die Möglichkeit, dass Sie die Einladungskarten zur Jugendweihe selbst gestalten oder durch Vorlagen erweitern. Sie werden volljährig und wollen nun Ihre Freunde und Verwandte zu einer bestimmten Feier einladen? Es sind keine Grenzen gesetzt, wenn Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen möchten. Mit den Einladungskarten zur Jugendweihe sprechen Sie die geladenen Gäste persönlich an und können durch einen selbst gestalteten Schriftzug diese aufwerten.

Außerdem haben Sie die Möglichkeit, einen entsprechenden Spruch einzugliedern, welcher passend für die bestehende Feier wäre. Es gibt im World Wide Web verschiedene Möglichkeiten zur Gestaltung. Diese sollten als Beispiele dienen, wenn Sie eine Einladungskarte zur Jugendweihe basteln möchten. Verzieren Sie diese mit einem Foto aus Ihren Kindertagen oder probieren Sie sich in Bereichen der verschiedenen Druckverfahren aus. Sie werden sehr viel Anerkennung erhalten, wenn Sie eine Einladungskarte zur Jugendweihe versenden. Welchen Text Sie in den Einladungskarten zur Jugendweihe einbringen, bleibt Ihnen selbst überlassen.

Sie können die Gäste nicht nur persönlich ansprechen, sondern mit der Selbstgestaltung sehr viel Geld sparen. Die Jugendweihe selbst, ist eine ganz besondere Feier, welche sich in den Einladungskarten zur Jugendweihe wiederspiegeln sollte. Daher ist es sehr wichtig, dass diese sehr edel gefertigt werden. Wenn Sie über keine eigenen Ideen verfügen sollten, wie die Karten aussehen sollen, können Sie sich verschiedene Beispiele im Internet holen. Sie werden diverse Mustervorlagen finden, nach denen Sie sich jederzeit orientieren können.

Die Einladungskarten zur Jugendweihe werden von Ihnen mit einer persönlichen Note versehen. Bringen Sie auch Ihre eigenen Ideen bei der Gestaltung mit ein, auch wenn diese vielleicht nicht ganz so professionell sind. Vorlagen und Muster können Sie jederzeit herunterladen, wenn Sie diese als eigene Dateien für weitere wichtige Anlässe abspeichern möchten. Versuchen Sie nach Ihren eigenen Vorstellungen die Karten zu gestalten und Sie werden garantiert die passende Karte nach Ihren Wünschen entwerfen können.

Kategorien
Einladungskarten Schuleinführung

Einladungskarten Schuleinführung

Einladungskarten Schuleinführung

Wenn Ihr Kind die Schule das erste Mal besucht, können Sie Ihren Freunden und Verwandten selbst gebastelte Einladungskarten zur Schuleinführung schicken. Diese werden begeistert sein, wenn diese Ihre Kreativität kennenlernen. Sie können eine Einladungskarte für Schuleinführung mit einem sehr schönen Foto Ihres Kinders verzieren und einen Schriftzug darauf setzen. Versuchen Sie nach Ihren eigenen Vorstellungen und Wünschen zu arbeiten und setzen Sie Vorlagen oder Muster zur Gestaltung von Einladungskarten zur Schuleinführung ein. Ihr Nachwuchs darf die Schule nun endlich besuchen und der erste Tag sollte ein ganz Besonderer werden. Sie können Ihre Verwandten durch eine Einladungskarte zur Schuleinführung einladen, an diesem ganz persönlichen Ereignis teilzunehmen.

Wenn Sie möchten, können Sie die Einladungskarten zur Schuleinführung auch mit Ihrem Kind gemeinsam gestalten. So wird dem Sprössling eine Beschäftigung gegeben und auch Sie können Ihrer Phantasie bei der Gestaltung freien Lauf lassen. Es können auch Fotokarten gestaltet werden, welche durch die Schrift Ihres Kindes aufgewertet werden. Verzieren Sie diese mit diversen Druckverfahren, Schriftzügen oder einem schönen Spruch, welchen Sie ganz einfach zu Papier bringen. Es gibt zahlreiche schöne Ideen, um die Einladungskarten zur Schuleinführung zu kreieren. Wenn Sie einen Text in die Karten einfügen möchten, so können Sie aus einem reichhaltigen Angebot wählen. Diesen können Sie dann mit der eigenen Handschrift oder durch Schablonen in die Einladungskarten zur Schuleinführung mit einbringen.

Die Karten, welche Sie mit Ihrem Kind selbst gestalten, werden sehr gerne von den Verwandten in Empfang genommen. Sie werden jedenfalls Ihren Geldbeutel schonen, wenn Sie die Selbstgestaltung der Karten übernehmen. Durch das reichhaltige Angebot zu den Karten, zaubern Sie in kurzer Zeit eine sehr schöne Variante für eine Einladung. Sie können auch den Editor benutzen und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen, wenn Sie die Karten gestalten. Welche Größe die gebastelten Karten im Endeffekt haben sollen, entscheiden Sie mit Ihrem Kind alleine.

Kategorien
Einladungskarten Schulanfang

Einladungskarten Schulanfang

Einladungskarten Schulanfang

Einladungskarten zum Schulanfang lassen sich ganz leicht selber erstellen. Selbstgemachte Einladungskarten haben viel mehr Charakter als im Handel gekaufte herkömmliche Karten. Wenn Sie die Einladungen im Handel kaufen, müssen Sie zudem noch Glück haben, dass Sie nachträglich noch welche kaufen können, falls Ihnen Karten fehlen. Erstellen Sie Ihre Einladungen doch mal selbst. Sie werden begeistert sein wie einfach die Erstellung eines Kartendesigns ist und welche professionellen Ergebnisse Sie erzielen. Sie erhalten Karten mit einer persönlichen Note und können jederzeit welche nachbestellen, falls Sie sich bei der Bestellung verkalkuliert haben.

Sie haben noch niemals selbst Einladungen für eine Einschulung gemacht und wissen gar nicht, wie das geht? Dann lassen Sie sich vom Assistenten helfen. Dieser liefert Ihnen unzählige Vorlagen und Muster für die Gestaltung Ihrer Einladungskarte zum Schulanfang. Mit wenigen Klicks können Sie Ihr eigenes Kartendesign kreieren. Nachdem Ihr Design fertig ist, müssen Sie nur noch entscheiden, ob Sie den Einladungstext von Hand schreiben möchten oder sich doch lieber für eine ansprechende Computerschriftart wünschen. Selbstverständlich bietet Ihnen der Assistent auch Textvorlagen, falls Ihnen kein schöner Text einfallen sollte.

Sie verfügen über ausreichend Erfahrung mit einem Grafikprogramm? Wenn Ihnen die Vorlagen für die Karten nicht individuell genug sind und Sie Ahnung von Grafikprogrammen haben, können Sie auch ein eigenes Design für Ihre Einladungskarten zum Schulanfang entwerfen und dieses per Fotoupload hochladen und als Element in Ihre Karte einfügen. Sie haben einen Scanner? Dann könnte Ihr Kind Ihnen bei der Erstellung der Einladungen vielleicht sogar helfen. Tipp: Lassen Sie Ihr Kind ein hübsches Bild zum Thema Schule malen. Dieses scannen Sie dann ein und laden es als Foto hoch. Danach können Sie das selbstgemalte Bild als Design für Ihre Einladungskarte für den Schulanfang verwenden. Persönlicher kann eine Einladung kaum sein oder?

Kategorien
Einladungskarten Einschulung

Einladungskarten Einschulung

Einladungskarten Einschulung

Ihr Kind kommt in die Schule und Sie suchen noch Einladungskarten zur Einschulung? Gestalten Sie Ihre Einladungen doch ganz individuell und persönlich und lassen Sie Familie und Freunde teilhaben an diesem wichtigen Schritt Ihres Kindes. Die Einschulung ist ein einschneidendes Erlebnis im Leben ihres Kindes. Ein neuer Lebensabschnitt beginnt und das muss natürlich entsprechend gefeiert werden.

Eine gute Gelegenheit für eine Party mit Oma, Opa, Geschwistern und Freunden. So etwas will gut organisiert und vorbereitet sein und das beginnt schon mit den richtigen Einladungskarten zur Einschulung. Werden Sie kreativ und verwirklichen Sie persönliche Ideen. Mit Bildern und einem schönen Spruch gestalten Sie Einladungskarten zur Einschulung ganz individuell.

Ein Foto Ihres Kindes macht die Sache noch persönlicher. Schrift, Farbe und Hintergrund können ganz nach Belieben gewählt werden. Wünscht Ihr Kind sich eine Themenparty? Piraten, Indianer oder Zauberer? Stimmen Sie das Motiv der Einladungskarte für die Einschulung Ihres Kindes doch auf das gewählte Thema ab. So wissen auch Ihre Gäste gleich, was sie erwartet. Der Text muss natürlich alle wichtigen Informationen enthalten:  Datum und Uhrzeit? Wo steigt die Party? Wie lange wird sie dauern? Sind Kostüme erwünscht? Was soll mitgebracht werden?

Um schöne Einladungskarten für die Einschulung zu kreieren ist gar kein großer Aufwand nötig. Sie wollen es sich ganz leicht machen? Dann wählen Sie doch vorgedruckte Karten mit passenden Motiven und Schriftzügen, in die nur noch der entsprechende Text eingefügt werden muss. Aber auch wenn Sie die Karte selbst entwerfen möchten, ist das kein Problem. Mit Hilfe von Online Druckereien können Sie ganz einfach Fotos und Bilder hochladen, persönlich den Text gestalten und an die passende Stelle einfügen. Das ganze kommt in einen farblich passenden Umschlag – und schon erhalten Sie hochwertige Einladungskarten zur Einschulung. Eine schöne Einladungskarte ist gleichzeitig eine bleibende Erinnerung an einen der wichtigsten Tage im Leben Ihres Kindes.

Kategorien
Einladungskarten Konfirmation

Einladungskarten Konfirmation

Einladungskarten Konfirmation

In Geschäften sind diverse Vorlagen für Einladungskarten zur Konfirmation erhältlich. Ob diese nun ansprechend sind oder nicht, darüber lässt sich streiten. Eines ist jedoch gewiss, persönlich sind sie nicht. Beeindrucken Sie Ihre Familie, die Freunde und die Nachbarn doch einmal mit einer persönlichen und individuell gestalteten Konfirmationseinladung. Sie haben gar keine Ahnung von Design? Das ist überhaupt kein Problem. Ein Online-Assistent wird Ihnen bei der Gestaltung Ihrer persönlichen Einladung zur Konfirmation behilflich sein.

Bei der Gestaltung Ihrer Karte sollte an erster Stelle die Frage stehen, ob ein Junge oder ein Mädchen konfirmiert wird. Danach können Sie sich für eine Papierfarbe entscheiden. Es müssen nicht immer weiße oder cremefarbene Einladungen sein. Für einen Jungen dürfen Sie auch ruhig eine hellblaue Karte entwerfen und für Mädchen eine rosafarbene. Sie glauben farbige Konfirmationseinladungen wirken unprofessionell? Dann überzeugen Sie sich vom Gegenteil. Sie wirken für gewöhnlich frisch und modern. Wenn Sie möchten, dann können Sie mit Hilfe des Online-Assistenten selbstverständlich auch mehrere Entwürfe erstellen. Manchmal ist es einfach besser, wenn die Einladungskarten zur Konfirmation für die ältere Generation eher konventionell gehalten sind und für die jüngere Generation eher modern.

Bei der Erstellung Ihrer Einladungskarten sollten Sie daran denken, dass viele ältere Menschen möglicherweise nicht mehr so gut lesen können. Eine etwas größere schnörkellose Schriftart wäre in diesem Fall vielleicht angebracht. Die ältere Generation bevorzugt meistens außerdem konservative Einladungen, also einfach aus schlichtem weißem oder cremefarbenem Papier. Dennoch darf die Einladungskarte zur Konfirmation ruhig mit einem Foto gestaltetet sein. So wird die Einladung garantiert über einen längeren Zeitraum aufgehoben und nicht achtlos weggeworfen. Eventuell findet Ihre Karte dann sogar einen Platz in einem Bilderrahmen. Für die jüngere Generation könnten Sie Einladungskarten zur Konfirmation in Farbe gestalten. Hier dürfen Sie ruhig hellblaues oder rosafarbenes Papier verwenden und eine ansprechende Schriftart mit Schnörkeln.

Kategorien
Einladungskarten Kommunion

Kommunion Einladungskarten

Kommunion Einladungskarten

Sie benötigen Kommunion Einladungskarten und möchten diese gerne selbst gestalten? Dann bieten sich Ihnen dafür verschiedene Optionen an. Sie können Ihre Einladung zu Hause mit einem Grafikprogramm erstellen und das erstellte Bild per Fotoupload hochladen und drucken lassen. Grundsätzlich brauchen Sie jedoch keinerlei Designerfahrung, um Einladungskarten für die Kommunion gestalten zu können. Wenn Sie kein gestalterisches Talent besitzen, können Sie vom Online-Assistenten profitieren, der Ihnen Schritt für Schritt erklärt, was Sie tun müssen, um eine individuelle Kommunion Einladungskarte zu entwerfen.

Sie können auf eine Vielzahl von Vorlagen, Motiven und Bildern zugreifen und daraus ein Design für Ihre persönliche Einladung entwickeln. Sie können die Vorlagen ganz Ihren Bedürfnissen anpassen oder aber eine Vorlage gänzlich übernehmen und nur den Namen sowie den Termin und den Veranstaltungsort für die Kommunionsfeier angeben. Mit einem schönen Spruch, können Sie Ihre Kommunion Einladungskarten noch persönlicher gestalten.

Die meisten Kinder sind zur Kommunion bereits getauft. Daran können sie sich jedoch in der Regel nicht erinnern. Die Kommunion wird also das erste kirchliche Fest sein, das Ihr Kind bewusst erlebt. Der Tag der Kommunion ist ein ganz besonderer und er sollte Ihrem Kind in guter Erinnerung bleiben. Ihr Kind wird sich auf das Fest sehr freuen, wenn es bei der Planung der Feier mithelfen darf. So kann Ihr Kind zum Beispiel auch bei der Gestaltung Ihrer Einladungskarte zur Kommunion mithelfen. Schließlich ist es ja auch die Kommunionsfeier Ihres Kindes.

Sie können natürlich auch festlegen, dass Sie die Einladungen für die Erwachsenen gestalten und Ihr Kind, die Einladungskarten für seine Freunde. Es ist also durchaus möglich, dass Sie verschiedene Designs erstellen und das mit nur wenigen Klicks. Selbst wenn Sie noch nie selbst ein Kartendesign entworfen haben, werden Sie sich wundern, welch professionelle Ergebnisse Sie erzielen. Davon werden nicht nur Sie beeindruckt sein, sondern auch Ihre Gäste.

Kategorien
Einladungskarten Kommunion

Einladungskarten zur Kommunion selbst gestalten

Einladungskarten zur Kommunion selbst gestalten

Wenn Sie die Einladungskarte der Kommunion selbst gestalten, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Gäste auf diesen, für Ihr Kind so wichtigen Tag, einzustimmen. Die Kommunion soll für Ihr Kind ein wunderschönes Erlebnis werden. Mit diesem Tag wird ein wichtiger Schritt für sein weiteres kirchliches Leben gesetzt. Katholische Kinder erhalten mit der Kommunion zum ersten Mal das heilige Abendmahl. Da Ihr Kind an diesem Festtag die Hauptperson sein wird, wird es sich freuen, wenn Sie diesen Tag mit ihm gemeinsam planen und die Einladungskarten für die  Kommunion selbst gestalten werden.

Bevor Sie beginnen, die Einladungskarten zur Kommunion selbst zu gestalten, besprechen Sie mit Ihrem Kind, wie die selbst gestalteten Einladungen aussehen sollen. Überlegen Sie gemeinsam, ob Sie ein Thema wählen wollen, um das sich dann die Vorbereitungen ranken. Dies kann eventuell ein kirchliches Kommunionsthema sein (z. B. Licht, Fisch, Kerze, etc.) oder auch ein Thema, das dem Kommunionskind wichtig ist. Wenn man die Einladungskarte für die Kommunion selbst gestalten will, kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen.

Denken Sie darüber nach, wie Sie beim Erstellen der Karte den Computer einsetzen werden und wie Sie so Ihre individuell erstellte, persönliche Kommunion Einladungen selbst gestalten können. Sie können natürlich auch eines der vielen Motive, Bilder oder Fotos verwenden, die wir Ihnen hier anbieten, oder soll vielleicht ein Foto Ihres Kindes eingefügt werden? Sie können es schnell auf Ihrem Computer hoch laden. Überlegen Sie, wie die Karte farblich gestaltet sein soll, welches Papier Sie dazu verwenden werden. Welchen Schriftzug wollen Sie verwenden?

Wollen Sie einen Spruch einfügen (dies könnte natürlich auch ein Lieblingsspruch Ihres Kindes sein)? Sind die Karten fertig, dann binden Sie eine Schleife darum und machen eine schöne Masche. Wenn sie die Einladungskarte zur Kommunion selbst gestalten, ist das nicht nur eine Freude für die Empfänger, sondern auch für diejenigen, die sie planen, vorbereiten und erstellen.

Kategorien
Einladungskarten Kommunion

Einladungskarten Kommunion

Einladungskarten Kommunion

Beeindrucken Sie Ihre Familie, die Freunde und die Nachbarn mit selbst gestalteten Einladungskarten zur Kommunion. Eine Kommunion ist ein festlicher Anlass, der gebührend gefeiert werden will. Wenn Sie sich der Aufmerksamkeit der Gäste gewiss sein möchten, benötigen Sie natürlich auch eine Einladung, die auf die Feier aufmerksam macht.

Eine gekaufte Karte wird schnell überflogen und dann bei Seite gelegt. Möglicherweise vergisst der ein oder andere sogar den Termin für die Kommunion. Gestalten Sie die Einladungskarten zur Kommunion doch selbst. Dann können Sie sich sicher sein, das Ihre Einladung nicht so schnell in Vergessenheit gerät. Mit einem tollen Foto Ihres Kindes gestaltet, wird die Karte garantiert großen Anklang finden. Auch wenn sich die Familie und die Freunde treffen, werden sie sich bestimmt über die Einladung zur Kommunionsfeier unterhalten. So wird der Termin für die Kommunion garantiert nicht vergessen.

Eine Einladungskarte zur Kommunion, die eine persönliche Note enthält wie das Foto des Kindes, wird bestimmt nicht bei nächster Gelegenheit im Papierkorb entsorgt, sondern als Erinnerung aufbewahrt. Die Einladungen für die Kommunionsfeier können Sie noch persönlicher gestalten, wenn Sie sich von Ihrem Kind helfen lassen. Schließlich ist es ja das Kind, um das es bei der Feierlichkeit geht. Warum sollte es dann nicht Entscheidungen bezüglich der Kartengestaltung treffen dürfen? Wie stolz Ihr Kind und vor allem Sie sein werden, wenn es der Oma, dem Opa, den Onkeln und Tanten erzählt, dass es die Einladungskarte zur Kommunion mitgestalten durfte. Nicht nur die Augen des Kindes werden leuchten. Auch die Empfänger der Einladungskarten werden überrascht sein und sich freuen.

Einladungskarten zur Kommunion selber zu machen ist nicht schwer. Ein Online-Assistent wird Ihnen Schritt für Schritt erklären, was Sie tun müssen, um die Einladungen zu erstellen. Selbstverständlich liefert der Assistent auch wertvolle Tipps zur Gestaltung der Karten und hilft Ihnen dabei einen Einladungstext zu verfassen. Diesen können Sie außerdem aus einer Vielzahl von Vorlagen auswählen. Überraschen Sie Ihre Kommunionsgäste mit einer selbst gestalteten Einladungskarte zur Kommunion und lassen Sie sich überraschen wie einfach das ist. Wer gleich passende Dankeskarten zur Kommunion mit bestellt, kann sich nach der gelungenen Kommunion stilecht bei den Gästen bedanken.